Die WLAN-Ausleuchtung vor Ort (Pre-Deployment Site Survey) ist eine der wichtigsten Phasen eines WLAN-Projekts. An den im besten Fall vorab per Simulation bestimmten Positionen werden Access Points temporär installiert und eingemessen. Optimale Montagepositionen, Antennenwahl und -ausrichtung, werden direkt vor Ort getestet. Die Konfiguration der Test Access Points und die Vorgehensweise während der Ausleuchtung richten sich nach den vorab individuell definierten Zielen.
Durch die Messung vor Ort erhält man eine sehr genaue Übersicht über zu erwartende Zellengrößen und deren Überlappung, das Rauschniveau, die Signalstärken, die Datenraten, sowie den Einfluss fremder WLANs, und erlebt später keine Überraschungen. Aus diesem Grund führen wir bei jeder vor Ort Begehung auch eine Spektrum Analyse durch, mittels derer potenzielle Störquellen aufgedeckt werden.
Eine WLAN-Ausleuchtung bezeichnet zum einen eine detaillierte WLAN-Referenzmessung einer bestehenden WLAN-Infrastruktur und zum anderen eine WLAN-Ausleuchtung anhand einer Site Survey.
Neben der ordnungsgemäßen Montage der Access Points werden Management- und/oder Controller-Lösungen implementiert, um eine einheitliche und zentralisierte Verwaltung des WLANs zu ermöglichen. Die Auswahl und Skalierung der Systemkomponenten werden auf den aktuellen und zukünftigen Bedarf abgestimmt und in bestehende Strukturen integriert.
WLAN-Ausleuchtungen werden vor Ort durchgeführt. Eine Site Survey ist besonderes bei der Neugestaltung von WLAN-Infrastrukturen sinnvoll, welche eine große Anzahl von Störquellen aufweisen und sich bei einer digitalen WLAN-Planung kaum realitätsnah nachbilden lassen.
Bei einer WLAN-Ausleuchtung leuchten wir Ihr Bürogebäude, Ihre Produktionshalle oder das Innen- oder Außenlager funktechnisch aus. Dabei untersuchen wir mögliche Störquellen und legen die Art und Anzahl der WLAN Access Points fest. Das Resultat ist eine sehr genaue Heatmap, die anzeigt, wo welcher WLAN Access Point platziert werden muss, damit Sie ein flächendeckendes, störungsfreies WLAN erhalten.
Sie sparen somit wertvolle Zeit und bekommen schnell und unverbindlich ein erstes Richtangebot von uns per Mail. Bei einer exakten Messung vor Ort überprüfen wir im Anschluss die virtuell erstellte Heatmap.
Nach der Installation sollten die Auswirkungen der Konfiguration, die dynamischen Anpassung des Zellendesigns durch WLAN-Controller, aber auch die Montage und ordnungsgemäße Ausrichtung der Antennen durch eine Nachmessung überprüft werden.
So kann sichergestellt werden, dass das finale WLAN den Anforderungen der Planung auch tatsächlich genügt. Eine Verifikationsmessung ist auch bestens geeignet, um bauliche Veränderungen gegenüber der Planungsphase zu validieren bzw. einen generellen Ist-Zustand zu dokumentieren, wenn Ausbau, Troubleshooting oder Optimierungsmaßnahmen geplant sind.
Wozu benötigen Sie eine WLAN-Ausleuchtung?
Der grundlegende Treiber der Digitalisierung ist zweifellos das Internet. Ob Handgeräte, die miteinander und mit Ihren Systemen kommunizieren, Scanner, die Bestände erfassen und automatisch verbuchen oder Maschinen, die mittels Internet oder Intranet Informationen austauschen und interagieren – für all dies wird eine flächendeckende, störungsfreie Verbindung zu Ihrem WLAN-Netz benötigt.
Selbst, wenn Sie bereits WLAN haben, kann eine WLAN-Ausleuchtung aus mehreren Gründen sinnvoll sein. Sie können einerseits Ihre derzeitige WLAN-Infrastruktur drastisch optimieren und anderseits befeuern Sie mit einer professionellen WLAN-Ausleuchtung auch die Skalierbarkeit Ihres Unternehmens. Sollten Sie derzeit Probleme mit Ihrem derzeitigen WLAN-Netz haben, so analysieren unsere Techniker alle Aspekte Ihres Netzes und stellen Ihnen ein hochverfügbares, professionelles WLAN zur Verfügung.
Was sind die Ziele einer WLAN-Ausleuchtung?
Bei einer WLAN-Ausleuchtung messen wir die reale Signalabdeckung im gesamten Gebäude.
Falls WLAN bereits vorhanden ist:
- Aufspüren von Funklöchern, Interferenzen oder Roamingproblemen
Falls kein WLAN vorhanden ist:
- Bestimmung der notwendigen Anzahl an Access Points für eine vollständige WLAN-Abdeckung
- Bestimmung der optimalen Position der Access Points im Gebäude
Unter dem Strich lassen sich mit der heute erhältlichen WLAN-Technik die unterschiedlichsten Unternehmensbedürfnisse erfüllen. Generell gilt aber: Ohne gründliche Planung mit Hilfe von Software-Tools (Simulation) und umfangreichen Vor-Ort-Tests (Ausleuchtungsmessung) lässt sich keine optimale – und damit sichere – Abdeckung aufbauen.
Mit dem professionellen Einsatz von Mess-Software, technischer Expertise und viel Erfahrung schaffen wir mit unserer WLAN-Ausleuchtung die Grundlage für zuverlässiges WLAN.